Akten

Gutshaus Alt Sührkow (6 km NO von Teterow)

Enthält u.a.: Gutshaus Alt Sührkow (6 km NO von Teterow) Eingeschossiger, 11-achsiger Putzbau mit Satteldach und Putzquaderung. Die Außenachsen sind durch Rundbogenfenster betont. Die Außenachsen und der 2-geschossige, 3-achsige Mittelrisalit besitzen flache Dreiecksgiebel; im Mittelrisaliten befindet sich ein Wappen. Davor eine Freitreppe mit Geländer. In beiden Geschossen des Mittelrisaliten sind Rundbogenfenster. Die Sohlbänke im Erdgeschoss sind durchlaufend. Die Rückseite hat auch einen 3-achsigen Mittelrisaliten mit Rundbogenfenstern und einer Holzveranda mit Sprossenfenstern und hölzernen Säulen. Links eine 1898 erfolgte Erweiterung mit Vierecksturm mit Arkadenvorbau, Treppenaufgang und Krüppelwalm. Links ein rustikaler Erker mit Rundbogen und Stützkonsolen sowie Bossenwerk. Im Umfeld noch genutzt Stallungen. Der Gutshof ist zum Teil durch Neubauten aus DDR-Zeit verbaut. Allod; 1894 Adolf Friedrich von Buch; 1924 Walter Abel. zu Bild 2: Gartenfront mit 3-achsigen Zwerchhaus und Veranda zu Bild 3: Großstallung und Speicher sind noch in Nutzung zu Bild 4: Wappen im flachen Dreiecksgiebel über dem Eingang der Hoffront; wegen Schäden kaum mehr zuzuordnen zu Bild 5: Holzsäule der Veranda an der Gartenfront zu Bild 6: am linken Seitengiebel befindet sich ein von rustikalen Konsolen gestützter Seitenerker mit Putzquaderung und mit Kreuzband unterlegten Rundbogenfenstern zu Bild 7: Arkadengestützter Treppeneingang und Krüppelwalm

Archivaliensignatur
N20-1392
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Beteiligte

  • Dr. Helmut Stiehler

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)