Beilklinge
Beilklinge (C 3963)
Am spitzovalen Nacken der regelmäßig gearbeiteten Beilklinge ist die Oberfläche nicht poliert. Dieser Teil der Beilklinge steckte in der Schäftung und war nicht sichtbar. Die raue Oberfläche sorgte zudem für einen besseren Halt in der Schäftung.
Das Stück gelangte im Zuge des Ankaufs einer Sammlung von Pfahlbaufunden im Jahre 1882 nach Karlsruhe.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Urgeschichte
- Inventarnummer
-
C 3963
- Maße
-
Länge: 9.2 cm, Breite: 4.2 cm, Umfang: 1.9 cm
- Material/Technik
-
Felsgestein; geschliffen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Jungneolithikum
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Überlingen-Nußdorf, Pfahlbaustationen
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:57 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beilklinge
Entstanden
- Jungneolithikum