AV-Materialien
Ehrenämter
Das Land spart jährlich fünf Milliarden DM durch den Einsatz ehrenamtlicher Mitarbeiter (2,4 Millionen Menschen im Land). Beim Kultusministerium wurde ein Expertenkommission gebildet, die sich darum kümmern soll, wie das Ehrenamt weiterhin attraktiv gehalten werden kann. Äußerungen von: Roland PFAU, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Böblingen, Willi DONGUS, Geschäftsführer der Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Marianne SCHULTZ-HECTOR, Kultusministerin, Manfred BRUGGER, Städtetag, Lothar BÄSSLER, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Böblingen, und Konrad HUMMEL, Sozialministerium.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951002/111
- Former reference number
-
C951002/202
- Extent
-
0:08:50; 0'08
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Januar 1995
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff subject
-
Bürger: Ehrenamt
Finanzierung: Ehrenamt
Verein: Feuerwehr
- Indexentry person
-
Bässler, Lothar
Brugger, Norbert; Dezernent beim Städtetag Baden-Württemberg, Bürgermeister, ca. 20./21. Jh.
Dongus, Willi; Feuerwehrmann, 1952-
Hummel, Konrad; Sozialwissenschaftler, Pädagoge, 1951-
Pfau, Roland
Schultz-Hector, Marianne; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1929 -
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
21. Januar 1995
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- 21. Januar 1995