AV-Materialien

Zukunft der Schlachthöfe

Aufgrund des europäischen Binnenmarktes wurden neue Richtlinien für Schlachthöfe festgelegt. - Im Kreis Böblingen haben sich 40 Metzger und 70 Bauern zu einer Genossenschaft zusammengeschlossen, um in Gärtringen einen neuen Schlachthof zu bauen, da der alte Schlachthof in Böblingen im nächsten Jahr geschlossen werden muß. BÖHM: Die Metzger im Kreis Böblingen arbeiten seit langer Zeit sehr eng mit den Landwirten zusammen, um dem Verbraucher qualitätvolle Ware anbieten zu können. Dies ist durch den neuen Schlachthof auch weiterhin gewährleistet. DENGLER: Die mittleren landwirtschaftlichen Betriebe können es sich nicht leisten, illegale Masthilfsmittel einzusetzen. HARTIG: Das Land gibt einen finanziellen Zuschuß zum Bau des Schlachthofes in Gärtringen. Die Genossenschaft zur Betreibung des Schlachthofes soll als Modell in Baden- Württemberg dienen. - EG-Richtlinien für Schlachthöfe. NAGEL: Um die neuen EG-Bestimmungen in bezug auf die Hygiene der Schlachthöfe zu erfüllen, müssen einige Schlachthöfe im Land schließen. Dies hätte zur Folge, daß größere Gebiete zusammengefaßt werden müßten. REICHARDT: Das Landwirtschaftsministerium versucht, auf die EG-Richtlinien Einfluß zu nehmen. Er wendet sich gegen Konzentrationen im Schlachthofbereich. SCHALL: Er kritisiert die ungleiche Gebührenbelastung von großen und kleineren Schlachthöfen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924020/113
Alt-/Vorsignatur
C924020/203
Umfang
0:11:40; 0'11

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Dezember 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Böhm, Helmut
Dengler, Wilhelm
Hartig, Martin
Nagel, Eugen
Reichardt, Klaus Dieter; Politiker, Abgeordneter, Angestellter, 1954-
Schall, Eberhard

Provenienz
S 4
Laufzeit
Montag, 28. Dezember 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Montag, 28. Dezember 1992

Ähnliche Objekte (12)