Statuette
links: Hl. Rochus, Mitte: Die Dreifaltigkeit auf der Weltkugel, rechts: Hl. Sebastian
- Standort
-
Bayerisches Nationalmuseum (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
R 4589 & R 4517 & R 4590
- Material/Technik
-
Elfenbein; Holz
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: der Märtyrer Sebastian; mögliche Attribute: Pfeil(e), Bogen, Baumstamm
Beschreibung: Rochus (Roch) von Montpellier, Bekenner und Pilger; mögliche Attribute: Engel (mit Salbgefäß oder Löffel), Hund (manchmal mit Brotlaib), (Fingerzeig auf) Pestbeule auf dem Schenkel, Pilgermuschel, -stab, -hut, und -tasche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1726/1750 & 1701/1750
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statuette
Entstanden
- 1726/1750 & 1701/1750