Statuette

Hl. Barbara

Der Überlieferung nach war Barbara eine Christin, die im 3. Jahrhundert in Kleinasien lebte. Weil sie sich weigerte ihren Glauben aufzugeben, wurde sie vom Vater enthauptet. Seit dem Mittelalter wird sie in der katholischen und orthodoxen Kirche als Heilige verehrt. Statuetten dieser Art fanden ihren Platz in Hausaltären oder anderen Orten privater Andacht des gehobenen Bürgertums. Hergestellt wurde die Figur in Mechelen im heutigen Belgien, das in dieser Zeit zu den bedeutenden Zentren der Kunstproduktion des nordalpinen Raumes zählte.

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg, Neuss

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 1987-2
Maße
Höhe: 36 cm
Material/Technik
Eiche, Originalfassung, eingebrannte Mechelner Stadtmarke

Klassifikation
Skulptur (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1480

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Entstanden

  • ca. 1480

Ähnliche Objekte (12)