Walkability als ein Baustein gesundheitsförderlicher Stadtentwicklung und -gestaltung
Abstract: Gesundheitsbelastungen infolge von Bewegungsmangel stehen im Zusammenhang mit der Stadtentwicklung der letzten Jahrzehnte und gehen einher mit inaktiven Lebensweisen. Gehen ist die umweltfreundlichste Fortbewegungsart, es ist sozialverträglich, d.h. unabhängig von sozialer Stellung, Alter oder finanziellen Möglichkeiten für fast alle Menschen machbar - und zugleich gesund. Das Konzept der Walkability zielt aus Planungssicht daher auf eine bewegungsanimierende gebaute Umwelt. Zunehmend wird erkannt, dass Walkability in den letzten Jahren ein wichtiges Thema im Bereich Planung, Städtebau und Gesundheit geworden ist, da die gebaute Umwelt bestimmte Verhaltensweisen beeinflusst. Aus der Praxis werden konkretere Anleitungen gefordert, welche städtebaulichen Merkmale zu erfassen oder anzuwenden sind, um die Walkability zu bewerten oder bewegungsfreundliche Städte zu schaffen. Die Messung von Merkmalen der gebauten Umwelt nimmt in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle ein, aber auch di
- Alternative title
-
Walkability as a component of health-promoting urban development and design
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 284-296 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Baumgart, Sabine (Hg.), Köckler, Heike (Hg.), Ritzinger, Anne (Hg.), Rüdiger, Andrea (Hg.): Planung für gesundheitsfördernde Städte. 2018. S. 284-296. ISBN 978-3-88838-085-3
- Bibliographic citation
-
Planung für gesundheitsfördernde Städte ; Bd. 8
Forschungsberichte der ARL ; Bd. 8
- Classification
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Hannover
- (who)
-
Verl. d. ARL
- (when)
-
2018
- Creator
-
Tran, Minh‐Chau
- Contributor
-
Baumgart, Sabine
Köckler, Heike
Ritzinger, Anne
Rüdiger, Andrea
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59583-1
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Tran, Minh‐Chau
- Baumgart, Sabine
- Köckler, Heike
- Ritzinger, Anne
- Rüdiger, Andrea
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Time of origin
- 2018