Partizipation für eine gesundheitsfördernde Stadtentwicklung

Abstract: Partizipation wird in den letzten Jahren in vielen Zusammenhängen ein wachsender Stellenwert beigemessen. In zahlreichen Projekten der Gesundheitsförderung und der Stadtentwicklung zeigte sich, dass ein partizipativer Ansatz gewinnbringend für die Projektentwicklung und -umsetzung war. Der Begriff "Partizipation" wird jedoch in Gesundheitsförderung und Stadtentwicklung divergent eingesetzt. Während in der Gesundheitsförderung Partizipation als Ansatz zur Planung und Umsetzung von Interventionen und als Teil des Empowerments der Zielgruppe betrachtet wird, wird Partizipation in der Stadtentwicklung eher als Verfahrensbestandteil begriffen. Trotz derunterschiedlichen Verwendung des Begriffs ist die Förderung von mehr Partizipation ein gemeinsames Anliegen beider Disziplinen. Im Beitrag werden zwei hierfür zentrale Erfolgsfaktoren dargelegt: Institutionen, Multiplikatoren und Individuen zur Partizipation befähigen und gleichzeitig Machtstrukturen begegnen. Abschließend wird aufgezeigt

Weitere Titel
More participation for health-promoting urban development
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 101-117 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Baumgart, Sabine (Hg.), Köckler, Heike (Hg.), Ritzinger, Anne (Hg.), Rüdiger, Andrea (Hg.): Planung für gesundheitsfördernde Städte. 2018. S. 101-117. ISBN 978-3-88838-085-3

Erschienen in
Planung für gesundheitsfördernde Städte ; Bd. 8
Forschungsberichte der ARL ; Bd. 8

Klassifikation
Architektur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wer)
Verl. d. ARL
(wann)
2018
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Baumgart, Sabine
Köckler, Heike
Ritzinger, Anne
Rüdiger, Andrea
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-59575-6
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Quilling, Eike
  • Köckler, Heike
  • Baumgart, Sabine
  • Ritzinger, Anne
  • Rüdiger, Andrea
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)