AV-Materialien

Hochwasser-Schutzmaßnahmen

An den Nebenflüssen des Neckars sollen nach dem Jahrhunderhochwasser Hochwasserschutzmaßnahmen beschleunigt in Angriff genommen werden. N.N., Bürger von Neuenbürg im Enzkreis: Sie haben durch das Hochwasser großen Schaden an ihren Häusern erlitten. Es wird noch einige Zeit dauern bis der normale Alltag wieder einkehrt. KARL: Er will sich für den Bau eines großen Speicherbeckens oberhalb von Altensteig einsetzen. Calw wäre durch ein solches Becken besser vor Hochwasser geschützt. ILLERT: Das Umweltministerium ist aus finanziellen Gründen gegen einen solchen Hochwasserspeicher. Es sollen stattdessen mehrere kleinere lokale Schutzmaßnahmen ergriffen werden. KÜCK: Der Bau des Hochwasserspeichers läßt sich auch nicht durchführen, weil die betroffenen Gemeinden dagegen sind. Der Regionalverband Nordschwarzwald ist für die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten im Nagoldtal als Hochwasserschutzmaßnahme. SCHEUERMANN: Bis in zwei Jahren sollen noch elf Hochwasserschutzmaßnahmem im Nagoldtal durchgeführt werden. Der Regionalverband Nordschwarzwald ist auch für die Erarbeitung eines Flußgebietsmodells Enztal.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941001/114
Alt-/Vorsignatur
C941001/206
Umfang
0:05:35; 0'05

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Januar 1994
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Indexbegriff Sache
Partei: CDU: Wahlkampf
Prozess: Urteil
Indexbegriff Person

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 22. Januar 1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 22. Januar 1994

Ähnliche Objekte (12)