AV-Materialien

Interview mit Jaroslav Pek (2. Teil)

Interview mit Jaroslav Pek, ehemaliger KZ-Häftling in Leonberg, in Prag (in tschechischer Sprache, danach deutsche Übersetzung; 1. Teil) über:
Verhaftung am 19.09.1941. Im Januar 1945 von Auschwitz nach KZ Groß-Rosen, dann KZ Flossenbürg und dann nach KZ Leonberg. Im KZ Flossenbürg von Läusen befallen. Schlechte Arbeitsbedingungen im Engelbergtunnel: Arbeit mit pneumatischen Niethämmern im Zwölfstundenschichten. Verständigung mit anderen Häftlingen. Geringe Kenntnisse über die Unterkunft in Leonberg. Arbeit und Essen im KZ Auschwitz. Allgemeine Bedingungen des Überlebens in den Konzentrationslagern. Behandlungen durch die Wachmannschaften. Arbeit im Steinburch im KZ Mauthausen. Blinddarmoperationen durch Professor Pollard.
Interviewer: Ingrid Bauz und Volger Kucher. Übersetzung: Walter Beck.
Hintergrund:
Von 1999 bis 2001 hat an der VHS Leonberg der Kurs "Geschichtswerkstatt zur Erforschung der Geschichte des KZ Leonberg" stattgefunden. Ingrid Bauz und Volger Kucher waren Mitglieder der Geschichtswerkstatt. In diesem Rahmen wurde das Zeitzeugen-Interview mit dem ehemaligen KZ-Häftling bzw. Zwangsarbeiter Jaroslav Pek in dessen Heimatland Tschechien geführt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 A170033/102
Alt-/Vorsignatur
B02
Umfang
1'03
Maße
Kompaktkassette (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Kompaktkassette gehört Ingrid Bauz, Strohberg 36, 70180 Stuttgart
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.

Kontext
KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V. >> Bauz, Ingrid >> Tondokumente
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/011 KZ-Gedenkstätteninitiative Leonberg e.V.

Indexbegriff Person
Bauz, Ingrid; kaufmännische Angestellte, Historikerin, 1955-
Beck, Walter; Übersetzer
Kucher, Volger; Fotograf, 1959-
Pek, Jaroslav; tschechischer KZ-Häftling in Leonberg, 1919-2012
Indexbegriff Ort
Leonberg BB; Konzentrationslager
Tschechien [CZ]

Laufzeit
23. Februar 2000

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 23. Februar 2000

Ähnliche Objekte (12)