Kelchglas

Kelchglas

Flacher Fußteller, kurzer, gedrungener Balusterschaft, hohe, konische, massive Kuppa mit Eckenschliff im unteren Bereich, darüber Kugelschliffdekor.

Material/Technik
Farbloses Glas, modelgeblasen, Ecken- und Kugelschliff.
Maße
H 18,1 x D 8,1 cm
Standort
Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Inventarnummer
mkp.Gl 2006-133

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
France
Frankreich
(wann)
1850–1900
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
18.04.2024, 10:36 MESZ

Objekttyp


  • Kelchglas

Beteiligte


  • Provenienz: Schenkung Hans-Günter + Bianca Velmerig

Entstanden


  • 1850–1900

Ähnliche Objekte (12)