Inszenierung

Wunder des Alltags

Inhalt:
Es gibt das Internet, es gibt Mathe, es gibt Lutscheis am Büdchen gegen Geld. Soweit klar. Logischerweise gibt es Liebe, und alles das hat irgendwie miteinander zu tun. Im Auftrag des Jungen Schauspielhauses geht PeterLicht den Dingen und ihren Begriffen auf den Grund, zum Beispiel auf den Meeresgrund. Auf seiner Welterklärungsreise jenseits der Begriffshoheitsgewässer der erwachsenen Logik werden Alltäglichkeiten zu Wundern - eine fantastische Collage mit den Mitteln des Theaters und der Musik.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2012]

Programmheft zu "Wunder des Alltags" - Theatercollage mit Musik. Düsseldorf, 20.9.2012 (2012/2013).; Scan Umschlag: Theatermuseum

Free access - no reuse

0
/
0

Stücktrailer zu "Wunder des Alltags" von PeterLicht. Düsseldorf, 20.9.2012 (2012/2013). Produktion: Filmproduktion Siegersbusch Wuppertal. © Düsseldorfer Schauspielhaus.; Rechte: Düsseldorfer Schauspielhaus, Gustav-TV. Produktion: Siegersbusch Filmproduktion, Wuppertal

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Theatercollage mit Musik (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_2012-2013 Düsseldorf5

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Wunder des Alltags
Inszenierungsbezogenes Objekt: Trailer zu "Wunder des Alltags" von PeterLicht

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Sprechtheater (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Autor*in: PeterLicht
Regie: Peter Kastenmüller (geboren 1970)
Bühnenbild: Michael Graessner
Kostüm: Michael Graessner
Event
Aufführung
(where)
Junges Schauspielhaus
(when)
20.09.2012 (2012/2013)

Delivered via
Last update
18.04.2024, 10:36 AM CEST

Object type

  • Inszenierung

Associated

Time of origin

  • 20.09.2012 (2012/2013)

Other Objects (12)