Karten und Pläne

o. T. [Aufrisse der geplanten Nordostfassade und Südostfassade des Kernschlosses von Schloss Lichtenstein]

Enthält:
Aufrisse des Kernschlosses, die von dem realisierten Bau völlig abweichen / Aufriss der Nordostfassade des Kernschlosses, Federzeichnung, mit grauer Wasserfarbe koloriert (oben): der nördliche Trakt ist um ein Stockwerk niedriger als der südliche und besteht in der usprünglichen Zeichnung nur aus dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss; in der ursprünglichen Zeichnung ist der nördliche Trakt mit einem Flachdach bedeckt, zwei rechteckige Monoforienfenster im Erdgeschoss und drei spitzbogige Maßwerkfenster im ersten Obergeschoss des nördlichen Traktes, an der Nordseite des nördlichen Traktes ist ein Eckerker mit Haube angebracht, zwei spitzbogige Maßwerkfenster im Eckerker; zwei rechteckige Monoforienfenster im Erdgeschoss und vier gotische Biforienfenster im ersten Obergeschoss des südlichen Traktes, über den Fenstern Rundbogenfries, Eckerker mit Haube an der Südseite des südlichen Traktes, ein gotisches Biforienfenster und ein Rundfenster mit Schneuß (Fischblase) an dem Erker; im zweiten Obergeschoss (Dachgeschoss) des südlichen Traktes Zwerchhaus mit Staffelgiebel, ein mehrteiliges Fenster, das gotische Elemente aufweist, im Staffelgiebel (im zweiten Obergeschoss); Staffelgiebel an der Südostfassade und an der Nordwestfassade des südlichen Traktes; Turm mit Haube; Darstellung des Felsens; nachträgliche Einzeichnungen mit Bleistift von unbekannter Hand: Erhöhung des Daches auf dem südlichen Trakt, Einzeichnung eines Satteldaches auf dem nördlichen Trakt, Einzeichnung der Festungsmauer an der Südostfassade / weitere nachträgliche Einzeichnungen mit Bleistift auf dem Blatt: Grundriss des ersten Obergeschosses u. a. mit dem Rittersaal, wahrscheinlich vom Verfasser der kolorierten Federzeichnung angefertigt; Aufriss der Südostfassade, sorgfältige Bleistiftzeichnung, wahrscheinlich angefertigt vom Verfasser der kolorierten Federzeichnung: Erdgeschoss ohne Fenster, zwei gotische Biforienfenster im ersten Obergeschoss, Eckerker an den nördlichen und südlichen Ecken, jeweils zwei spitzbogige Monoforienfenster an den Erkern, die Erker sind mit Hauben bedeckt; Rundbogenfries über dem ersten Obergeschoss, darüber Zinnenkranz, zwei spitzbogige Monoforienfenster im zweiten Obergeschoss (Dachgeschoss), ein kleines Biforienfenster im zweiten Obergeschoss, Staffelgiebel; auf dem fensterlosen Turm eine Haube; Bleistiftskizze eines Maßwerkfensters (rechts oben), Bleistiftzeichnung von drei spitzbogigen Monoforienfenstern (links unten); auf der Rückseite Bleistifzeichnung, wahrscheinlich angefertigt vom Verfasser: Grundriss des Erdgeschosses des Kernschlosses u. a. mit dem Treppenturm, Waffenhalle (Dürnitz) und der St. Theodolindenkapelle (?) von Schloss Lichtenstein.
Ausführungen: Federzeichnungen, mit grauer Wasserfarbe koloriert, Bleistitzeichnungen
Autor: o. V. [wahrscheinlich Franz Seraph Stirnbrand, durch Vergleich mit GU 97 Nr. 65 und 66 ermittelt]

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Nr. 55
Dimensions
49,5 x 34 (Höhe x Breite); Trägerformat: 49,5 x 34 cm (Höhe x Breite)
Further information
Schaden: Am rechten Rand eingerissen

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Originalmaßstab: ohne Maßstabsangaben

Blattzahl: 1

Context
Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart >> 3. Entwürfe, Pläne und Aufrisse zu einzelnen Bauten der Schlossanlage >> 3.1 Kernschloss >> 3.1.1 Entwürfe der Fassaden, wahrscheinlich von Franz Seraph Stirnbrand
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 97 Pläne und Ansichten des Schlosses Lichtenstein mit Plänen zum Palais Urach (vormals Palais Taubenheim) in Stuttgart

Indexentry person
Indexentry place
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Dürnitz, siehe Waffenhalle
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erdgeschoss
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Erker
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Grundrisse
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Nordostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Obergeschoss, erstes
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Obergeschoss, zweites
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Rittersaal
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, St. Theodolindenkapelle (katholische Kapelle)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Südostfassade
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Turm
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Waffenhalle (Dürnitz)
Lichtenstein RT; Schloss, Kernschloss, Zwerchhaus, geplantes und nicht gebautes
Lichtenstein RT; Schloss, Maßwerk

Creator
Autor/Fotograf: siehe oben

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: siehe oben

Other Objects (12)