- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
- Inventarnummer
-
C-505022 PAD
- Maße
-
Höhe x Breite: 255 x 168 mm (Platte)
Höhe x Breite: 321 x 237 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Ovalumschrift — lateinisch — REGNAR=RE EST. / .SERVI=RE DEO // AEtatis. LVI.
Inschrift: Inschrift & Signatur & Datierung — lateinisch — Ludovicus Ioach. F. Ioach. N. Camerarius IC. / SEenissimi ac Potentissimi Suecorum etc. Regis / Gustave Adolphi ad Ill. ac Praepotentis Ordines / GEnerales Confoederati Belgy Legatus Ordinarius. / M. Miereveld pinxit. W Delff. sculpsit. 1629.
- Klassifikation
-
Druckgraphik & Einblattdruck (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Camerarius, Ludwig) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Delff, Willem Jacobsz (Stecher)
- (wann)
-
1629
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Delff, Willem Jacobsz (Stecher)
Entstanden
- 1629
Ähnliche Objekte (12)
