Rhabarbarum domandae bili, quam in apologia sua proritavit Ludovicus Camerarius propinatum
- Location
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Stw 705
- Dimensions
-
4 ̊
- Extent
-
98 S.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Fabius Hercynianus ist Pseud. für Jakob Keller
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
S.l.
- (when)
-
1625
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11224330-4
- Last update
-
16.04.0015, 7:43 AM CET
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1625
Other Objects (12)

Neuwe Perspectiv und Brüllen D. Lvdovico Camerario Vor sein dunckels Gesicht und trübe Augen (welche er in der Censur/ Vber den Strich, durch die Spanische Cancelley vbel auffgethan) zugericht/ damit er auff das künfftig das Gesicht scherffer/ und im Censurirn, sein Augen etwas besser erleuchteren möge : In diesem Tractat/ werden nicht allein die vornembste biß dahero/ wider die Catholische gebrauchte falsche Aufflagen/ und andere Famosschrifften/ als Synceratio Syncerationum, Camerarii Apologia, mit bestendigem Grund abgeleynt/ sondern auch newe Practicken enddecket/ und mit Originalschreiben und documentis, so biß dato geleugnet/ erwiesen

Neuwe Perspectiv und Brüllen D. Lvdovico Camerario Vor sein dunckels Gesicht und trübe Augen (welche er in der Censur/ Vber den Strich, durch die Spanische Cancelley vbel auffgethan) zugericht/ damit er auff das künfftig das Gesicht scherffer/ und im Censurirn, sein Augen etwas besser erleuchteren möge : In diesem Tractat/ werden nicht allein die vornembste biß dahero/ wider die Catholische gebrauchte falsche Aufflagen/ und andere Famosschrifften/ als Synceratio Syncerationum, Camerarii Apologia, mit bestendigem Grund abgeleynt/ sondern auch newe Practicken enddecket/ und mit Originalschreiben und documentis, so biß dato geleugnet/ erwiesen
