Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Leopoldsweg 39

Um die Jahrhundertwende errichtete Villa. Ehemals Wohnsitz des von 1897 bis 1911 als Kurdirektor wirkenden Freiherrn von Maltzahn. Über rechteckigem Grundriss stehender, zweigeschossiger, nach Nord und Süd je mit einem Erker bestückter ansonsten geschlossener Baukörper mit Mansardwalmdach. Belebt und organisiert werden die ungegliederten, verputzten Fassaden durch barockisierend formenreiche Öffnungen, z.B. Zargenfenster, die mit Buntsandsteinrahmen ausgestattet sind. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Leopoldsweg 39 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

0
/
0

Location
Leopoldsweg 39, Bad Homburg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
13.06.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)