Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Höllsteinstraße 2

Am Endpunkt der Castillostraße stehende und Blickfang bildende Villa von 1908. Qualitätvolles Beispiel eines seit den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts gängigen Bautyps mit asymmetrischer Front. Die linke Seite ist als übergiebelter und einachsig, barockiesierend durchfensterter Risalit ausgebildet; dahingegen weist die zurücktretende Rechte eine buntsandsteinerne Veranda mit überdachtem Freisitz auf. Obgleich formal einem traditionellen Konzept verpflichtet, kündet sich etwa mit der spontanen Gliederung bzw. der Ästhetisierung der freien Wandfläche eine vom klassischen Kanon gelöste Gestaltungsweise an. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Höllsteinstr. 2 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Höllsteinstraße 2, Bad Homburg (Kirdorf), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)