Baudenkmal

Villa; Bad Homburg, Tannenwaldallee 49

Wohl um 1920 auf dem Areal des ehemals Brüning''schen Gartens errichtete Villa. Über hohem Sockelgeschoss stehender, zweigeschossiger und verputzter Bau mit von hohen Giebelfeldern durchstoßenenen Mansardwalmdächern. Bemerkenswert die in Sandstein qualitätvoll gearbeiteten Fenstergewände und die den Bau architektursprachlich ordnenden Elemente wie die kannelierte Eckstütze des integrierten Eingangs und die kannelierten Wandauflagen des Erkers. Ausgewogen durchformte, dem Darmstädter Jugendstil nahe stehende Villa. Kulturdenkmal aus architekturgeschichtlichen Gründen.

Tannenwaldallee 49 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Tannenwaldallee 49, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)