Artikel

Produktivitätsunterschiede zwischen Unternehmen in Deutschland – ein Literaturüberblick

Die Produktivität wächst in vielen Industriestaaten mit abnehmender Rate. Gleichzeitig entwickelt sich die Produktivität zwischen einzelnen Unternehmen auch in eng begrenzten Wirtschaftsbereichen unterschiedlich. Gibt es zwischen diesen beiden Entwicklungen Zusammenhänge? Es zeigt sich, dass insbesondere die Akkumulation von Wissenskapital durch Forschung und Entwicklung und die Wissensdiffusion bedeutende Faktoren sind, auch wenn die Ursachen je nach Wirtschaftssektor variieren. Die Bedeutung zunehmender Marktmacht für die Produktivitätsunterschiede muss noch genauer untersucht werden.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 7 ; Pages: 477-482 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Production; Cost; Capital; Capital, Total Factor, and Multifactor Productivity; Capacity
Human Capital; Skills; Occupational Choice; Labor Productivity
Empirical Studies of Economic Growth; Aggregate Productivity; Cross-Country Output Convergence

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Stühmeier, Torben
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2019

DOI
doi:10.1007/s10273-019-2477-x
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Stühmeier, Torben
  • Springer

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)