Artikel
Ökonomische Effekte ausländischer Unternehmen in Deutschland
Die Globalisierung ist mit komplexen Wertschöpfungsketten und den Wirtschaftstätigkeiten von Unternehmen verbunden, die von ausländischen Investoren kontrolliert werden. Welche ökonomischen Effekte haben ausländische Unternehmen auf das Bruttoinlandsprodukt und die Beschäftigung in Deutschland? Sie leisten einen Beitrag zur lokalen Wirtschaft, indem sie Arbeitskräfte beschäftigen, Waren und Dienstleistungen von lokalen Lieferanten kaufen und durch Spillover-Effekte die Produktivität lokaler Unternehmen steigern.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 100 ; Year: 2020 ; Issue: 1 ; Pages: 55-59 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
International Factor Movements and International Business: General
International Investment; Long-term Capital Movements
Multinational Firms; International Business
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jungbluth, Cora
Sunesen, Eva Rytter
Hansen, Morten May
Brown, Joshua
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2020
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-020-2561-2
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Jungbluth, Cora
- Sunesen, Eva Rytter
- Hansen, Morten May
- Brown, Joshua
- Springer
Entstanden
- 2020