Archivale
Zinsverschreibung
Regest: Conrad Raißer zu Newhausen (Neuhausen) an der Ermbs, dem löblichen Gotteshaus Zwifaltach (Zwiefalten) zugehörig, bekennt für sich und seine Erben, daß er dem Jacob Danmüller von Dettingen verkauft hat 5 Gulden in guter, genehmer Landeswährung jährl. Zins aus seinen folgenden Erblehen, Stücken und Gütern: 1/2 Morgen Weingart auf Rietenlaw zwischen Christian Stifel und Joß Weiblin, oben auf Bastin Eberlin alt, unten Jacob Gwinner, ferner 1/2 Viertel Weingart auf Rietenlaw zwischen Ulrich Berlinfein und Jacob Feyhels Witib, oben auf Berlinfein, unten auf Dettinger Wiesen, ferner 1 Jauchart Ackers auf Reichach und 3 Viertel Wiesen zwischen Hans Gockhel und Hans Weiblin, Georgs Sohn, oben auf gemeine Weid, unten auf Hans Losch jung stoßend, welche Stücke und Güter, obwohl dem Gotteshaus Zwifaltach neben andern seinen Gütern zinsbar, sonst über den gewohnlichen Zehnten weiter nicht verhaft (= verpflichtet) noch verschrieben, auch von Amtmann und Gericht allhie für genugsam gewertet und erkannt worden sind. Der Kauf ist geschehen um 100 Gulden Hauptgut. Er verspricht für sich und seine Erben, dem Danmüller und seinen Erben die 5 Gulden Zins jährlich auf Georgii, 8 Tag vor oder nach, das erstemal 1620, zu bezahlen bei pfandhafter Verbindung der Unterpfänder, wie allhie zu Newhausen Sitte, Recht und Gewohnheit ist. Die Aufkündung nach glaubwürdiger Ansage eines Vierteljahrs ist vorbehalten.
- Archivaliensignatur
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Nr. 1420
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pg.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegel (Erhaltung): Siegel fehlt, ist abgeschnitten
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Insigel des Fleckens Newhausen
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6) >> Bd. 3 Kaufbriefe, Zinsbriefe u.ä. 1547-1805
- Bestand
-
A 2 a (Kaufbriefe u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 1-6)
- Laufzeit
-
1619 April 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1619 April 13