- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 92
- Maße
-
15,5 x 11 cm
- Umfang
-
94 Bl., davon Bl. 1 - 36 Pergament, 37 - 94 Papier
- Sprache
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Anmerkungen
-
Ill.
Sammelhandschrift
Die Handschrift ist von verschiedenen Schreibern und besteht aus verschiedenen Stücken, die ihres gleichartigen Inhalts wegen im 15. Jahrhundert zusammengebunden wurden
Ausstattung: Entsprechend dieser Zusammensetzung wechselt die Größe, der Schriftspiegel, die Zeilenzahl, die bescheidene Verzierung der Handschrift sehr stark. Teilweise kleine rote Initialen, Zierstriche und Überschriften
BSB-Provenienz: Tegernsee, Benediktiner. Alte Signatur: N. 10. 2°. Eigentumsvermerk auf der Innenseite des vorderen Einbanddeckels: ,Iste libellus attinet venerabili Cenobio sancti Quirini regis et martyris altissimi patroni in Tegernsee.'
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.]
- (wann)
-
13./15. Jh.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090000-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Entstanden
- 13./15. Jh.