Archivale

Der Oktober 1735 nach Wertheim ausgeschriebene Grafentag unter dem Direktoriat Erbach-Fürstenau.

Enthält:
1. Die Proponenda Nummer 2, Instruktion Nummer 8 und 11, Protokoll Nummer 14 und Recess Nummer 59.
2. Devolution des Direktoriums auf Graf von Schönborn-Wiesentheid, Nummer 31, 32, 36, 51, 59.
3. Intervention für den Grafen von Grävenitz, Nummer 23, 48-55, 58, 59.
4. Rezeption des Grafen von Stahrenberg, Nummer 20, 59, 61-65.
5. Admission der Ritterschaft zu Stellen beim Kammergericht, Nummer 59.
6. Rezeption des Grafen von Kherenhüller (?) bei dem schwäbischen Kollegium, Nummer 16-19, 59.
7. Besetzung der Comitial Gesandtschaft, Nummer 24, 59, 60.
8. Ausgeworfene Gage für den Kreiskriegsrat von Beust, 59.
9. Process des Collegii contra Löwenstein-Wertheim-Rochefort, 37.
10. Deliberation, ob bei Grafentagen ordentlich ad Protocollum zu votieren seien, Nummer 59.
11. Pro Memoria der langenburgischen Forderung an das Kollegium, wegen Erlangung sessionis et voti im Reichsfürstenrat, Nummer 13.
12. Abgängige Akten bei dem Kollegialarchiv, Nummer 29.
13. Tractat de Sigillis des Herrn von Pistorius und andere Bücher pro Juribus Comitum, Nummer 30.
14. Das Ceremoniel betreffend, Nummer 33, 34, 35.
15. Übertragung des Directoriums an den Grafen von Schönborn-Wiesentheid, Nummer 39, 59.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Bü 96
Extent
1 Fasz.
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)

Context
Grafentagssachen >> 4. Der Grafentag im zweiten Drittel des 18. Jahrhunderts
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 70 Grafentagssachen

Date of creation
1735

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1735

Other Objects (12)