Archivale
Der von dem Grafen Philipp Karl zu Erbach-Fürstenau als Direktor des fränkischen Grafentags auf den 3.10.1735 nach Wertheim ausgeschriebene Grafentag.
Darin: Niederlegung des Direktorialamtes; Rezipierung des Grafen von Starhemberg in das gräfliche Kollegium; Konferierung der Reichskammerrichters- und Präsidentenstellen an keine ritterschaftlichen Membra; Besetzung der in Comitiis erledigten Collegialgesandtschaft; Prozess mit dem Hause Löwenstein ratione prästationum collegialium.
- Archivaliensignatur
-
Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 25 Bü 240
- Alt-/Vorsignatur
-
3090
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Reichs-, Kreis- und Grafentagsakten >> 1 Akten der Regierung zu Hohenlohe-Schillingsfürst >> 1.6 Grafentagsakten (Ableben des letzten protestantischen Grafen von Hohenlohe-Pfedelbach; Landeserhöhung): 1728-1744 >> 1.6.2 Ausschreibung und Beschickung gemeiner Grafen- und Herrentage; 1729 - 1743
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Sf 25 Reichs-, Kreis- und Grafentagsakten
- Laufzeit
-
1735
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
14.11.2025, 10:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1735