Medaille

Guazzalotti, Andrea: Papst Nikolaus V.

Vorderseite: NICOLAVS PPA QVINTVS - TOMAS. Trennungszeichen Punkte und Rosetten, A von PP hochgestellt - Brustbild des Nikolaus V. mit Tonsur und im Pluviale nach links.
Rückseite: SEDI ANNO OCTO DI XX OBIT XXV MAR MCCCCLIIII // ANDREAS GVACIALOTIS. esrtes N retrograd - Der Papst fährt in einem Boot, darauf ECLESIA, nach rechts.
Münzstand: Papsttum
Erläuterung: Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht.

Fotograf*in: Karsten Dahmen

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
Inventarnummer
18270477
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 76 mm, Gewicht: 248.71 g
Material/Technik
Blei; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen 5 (1997) 78 Nr. 271 (dieses Stück); J. Friedländer, Die italienischen Schaumünzen des fünfzehnten Jahrhunderts (1430-1530). Ein Beitrag zur Kunstgeschichte (1882) 134 Nr. 1 mit Zeichnung (dieses Stück); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 9 Nr. 741 a (dieses Stück); A.Smołucha-Sładkowska, Nicholas V as gubernator naviculae. The first papal medal and the pope’s funeral orations, The Medal 79, 2021, 13-21 Abb. 1 (diesse Stück).

Bezug (was)
15. Jh.
Gegenstände
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Italien
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Italien
Latium
Rom
(wann)
1455
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1869
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1869 Friedländer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1455
  • 1869

Ähnliche Objekte (12)