Libretto: Singspiel

Die Zaubermütze : = Singspiel in einem Akt

Weitere Titel
Die Nachtmütze des Propheten Elias
Die Schlafmütze
Singspiel in einem Akt
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1965
Maße
8
Umfang
32 S.
Ausgabe
Libretto
Anmerkungen
Uraufführung: Stuttgart, 1814.01.03. - Akte: 1. - Szenen: 8. - Nummern: 9. - Rollen: Ritter Hans von der Kolbe (Hr. Hunnius); Sidonia, seine Tochter (Mad. Müller); Max, sein Bruder (Hr. Gelhar); Erich Finsterwald, Ritter (Hr. Krebs); Caspar Blutstein, Ritter (Hr. Häser); Rudolph Krummwinkel, Ritter (Hr. Schelble); Konrad Pumper, Ritter (Hr. Vincenz); Junker Edwin, Pflegesohn des Hans von der Kolbe (Hr. Löhle); u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist im Burghof des Hans von der Kolbe mit einigen alten Linden; unter einer derselben eine Tafel voller Krüge und Becher
A. Kotzebue ist der Verfasser der gesprochenen Texte, F. K. Hiemer ist der Verfasser der Gesangstexte
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 109 S5264. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 846. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kreutzer, Conradin, S. 906-908. - Clytus Gottwald: Die Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart. Reihe 2, Band 6, Teil 2. Wiesbaden 2000, HB XVII 287, S. 305-306
Sänger: Hr. Hunnius, ... ; Mad. Müller, ... ; Hr. Gelhar, ... ; Hr. Krebs, ... ; Hr. Häser, ... ; Hr. Schelble, ... ; Hr. Vincenz, ... ; Hr. Löhle, ...

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wann)
1813
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054910-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • 1813

Ähnliche Objekte (12)