Libretto: Singspiel

Adele von Budoy : Singspiel in einem Aufzug

Weitere Titel
Adele von Budoy
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 3620
Maße
8
Umfang
[1] Bl., S. 328 - 343
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Wolff, Pius Alexander: Dramatische Spiele, 1. Bd. - Uraufführung: Stuttgart, 1813. - Akte: 1. - Rollen: Adele von Budoy; Ein Landgeistlicher; Ein Kind; u.a. - Szenerie: Zeit: 1814. - Weitere Angaben: Titelbl.: [...] Il est donc des forfaits Que le courroux des Dieux ne pardonne jamais. - S. [326]: "Eine wahre Begebenheit, von welcher das Morgenblatt vor einigen Jahren Anzeige gab, liegt dieser Dichtung zum Grunde, die von einer berühmten deutschen Sängerin veranlaßt, und für dieselbe von Herrn Kapellmeister Kreutzer in Musik gesetzt ist.". - S. 344: Werbung des Verlags
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 16. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kreutzer, Conradin, S. 906-908

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[Berlin]
(wer)
[Duncker & Humblot]
(wann)
[1823]
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00063384-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Singspiel

Beteiligte

Entstanden

  • [1823]

Ähnliche Objekte (12)