- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
2638711
- Maße
-
Höhe x Breite: 36,2 x 27,4 cm
Kartonformat: 53 x 39 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
Druck von Poeschel & Trepte in Leipzig (gedruckt, unten Mitte, im Bildfeld)
Soeben erschienen! // Verlag von / Eugen Diederichs / in Jena // Arthur Bonus / Vom Kulturwert der deutschen Schule / Preis br. Mk. 1,50 / [...] / Johann Amos Comenius / Das einzig Notwendige / (Unum necessarium). Ein Laienbrevier / [...] / Julius Hart / Träume der Mittsommernacht / [...] / Karl Joël / Nietzsche und die Romantik / [...] / John Ruskin / Praeterita Selbstbiographie 2 Bde. / [...] // Hier vorraetig!
POESCHEL UND TREPTE, LEIPZIG (Stempeldruck, unten Mitte auf Karton )
KOENIGLICHES KUNSTGEWERBE-MUSEUM / ORN. – STICH. SLG. (Stempeldruck, unten Mitte auf Karton )
(1904) (handschriftlich , unten links)
4492 (handschriftlich , unten rechts auf Karton)
fec. 1904 (gedruckt, unten rechts, im Bildfeld)
E.R. Weiss. (gedruckt, unten links, im Bildfeld)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
2638710, Plakat, Soeben erschienen! Verlag von Eugen Diederichs in Jena, 1904, Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Variante: 2638712, Plakat, Soeben erschienen! Verlag von Eugen Diederichs in Jena, 1904, Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Variante: 2645451, Plakat, Soeben erschienen! Verlag von Eugen Diederichs in Jena, 1904, Poeschel & Trepte (1875 - ca. 1943)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Literatur
Buch (geschlossen)
Buchhandlung, Buchhändler
lesen
Literatur, Dichtkunst
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leipzig
Deutschland
- (wann)
-
1904
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Entstanden
- 1904