Münze

Tarent

Vorderseite: Τ-AΡΑ-Ν-ΤΙΝΩ-Ν - Taras reitet auf einem Delphin nach l. In der l. Hand hält er einen Rundschild und im ausgestreckten r. Arm eine Schiffszier (akrostolion)? Darunter ein Fisch nach l. Auf dem Bauch des Delphins E?
Rückseite: Ein Jüngling sitzt im Hüftmantel auf einem Hocker (diphros) nach l. Er hält einen Schaber (strigilis) und ein Gefäß (aryballos) in der l. Hand. Mittels einer Spindel in der ausgestreckten r. Hand neckt er eine sich aufrichtende Katze.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: In der Vorderseitenaufschrift T mit Stempelriss. - Der Buchstabe auf dem Bauch des Delphins wurde als Künstlersignatur interpretiert [vgl. Beschreibung (1894) 239 Nr. 82 Taf. 11,174].

Fotograf*in: Bernhard Weisser

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Antike
Unterabteilung: Griechen, Archaik und Klassik
Inventory number
18265857
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 7.88 g, Stempelstellung: 11 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: F. Imhoof-Blumer - O. Keller, Tier- und Pflanzenbilder auf antiken Münzen und Gemmen des klassischen Altertums (1889) 7 Taf. 1,26 (Rs. dieses Stück); W. Fischer-Bossert, Chronologie der Didrachmenprägung von Tarent 510-280 v. Chr. (1999) 106 Nr. 255 e (V120/R191, 425-415 v. Chr., dieses Stück). - Vgl. N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) Nr. 844,2 (ca. 470-425 v. Chr., Vs. und Rs. vertauscht. Vs. dort mit abweichender Aufschrift, unter dem Delphinreiter Garnele. Rs. dort irrig beschrieben mit Aufschrift TAPAΣ).
Standardzitierwerk: HN Italy [0844,2] analogous

Classification
Didrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Antike
Gegenstände
Italien
Klassik
Mythen
Silber
Städte
Tiere

Event
Herstellung
(where)
Italien
Calabria
Tarent
(when)
ca. 425-415 v. Chr.
Event
Eigentumswechsel
(when)
1900
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1900 Imhoof-Blumer

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • ca. 425-415 v. Chr.
  • 1900

Other Objects (12)