Archivale

Ratsverlässe die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1711)

Es sind recipiert worden:
1.) Anna Maria Thul, eine Findling auf der Thullen, vor der Findel
2.) [Im Findbuch durchgestrichen: "Johann Hanauer Sen."] Paul David Johann Fuchs
3.) Johann Hanauer [Im Findbuch durchgestrichen: "Jun."]
4.) Marg. Catharina Krüpff, eine Findlingin vor der Findel
5.) Der verstorbenen Barbara Herz unehel. Mägdl.
6.) Ein bei dem Gattern an Hß. Schäuleben Garten-Mauer gefundenes Knäbl.
7.) Ein von Wendelstein hereingebrachtes Kind
8.) Barb. Wörner
9.) Maria Magdalena Scherb
10.) Balthasar Gabriel Höller
11.) Franz Paul Ullmer [Im Findbuch unterstrichen und mit dem Hinweis "vid. anno 1715" versehen, siehe auch Bestellnummer 425 Nr. 3]
12.) Sigm. Theophili Kranz Mägdl.

Archivaliensignatur
D 10 Nr. 421
Umfang
Umfang/Beschreibung: 14 Produkte
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Fuchs, Paul David Johann

Indexbegriff Person: Hanauer, Johann

Indexbegriff Person: Herz, Barbara

Indexbegriff Person: Höller, Balthasar Gabriel

Indexbegriff Person: Kranz, N

Indexbegriff Person: Kranz, Sigmund Theophilus

Indexbegriff Person: Krüpff, Margaretha Katharina

Indexbegriff Person: Schäuleben, Hans

Indexbegriff Person: Scherb, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Thul, Anna Maria

Indexbegriff Person: Ullmer, Franz Paul

Indexbegriff Person: Wörner, Barbara

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kinderaufnahmen

Kontext
Findelamt
Bestand
D 10 Findelamt

Indexbegriff Sache
Kinderaufnahmen
Ratsverlässe, Kinderaufnahmen betreffend
Gartenmauer
Bittgesuche
Indexbegriff Ort
Gattern, bei dem
Tulln, auf der
Wendelstein

Laufzeit
1711

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1711

Ähnliche Objekte (12)