Archivale
Ratsverlässe und Bittgesuche die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1690)
Es sind recipiert worden:
1.) Mart. Albr. Bezolts 2 Kinder
2.) Des Hans Eichlers 2 Knäbl.
3.) Eine Findlingin in Unterwöhr
4.) Susanna Margaretha, eine Findlingin bei Lauff, ohnfern des Steinernen Brückleins
5.) Ein gefundenes Kind für Erh. Kolbs Behausung
6.) Ein auf einem Beckenboden gefundenes Mägdl.
7.) Heinrich Hoffmannische 2 Kinder
8.) Des Hans Mayers hinterlassenes Kind
9.) Des Hans Bauers verlassenes Mägdl.
10.) Die Hans Demuthischen Kind betreffend
11.) Der Philippina Urs. Gäbl unehel. Knäblein betreffend
12.) Ein Memor. die Hans Joachim Haubnerischen Kind betreffend
13.) Tob. Ründels hinterlassenen Sohn betreffend
14.) Des Hans Bauers hinterl. Mägdlein [identisch mit Punkt 9?]
15.) Ein Memor. N Conrad von Fürth betreffend
16.) Des Philipp Most Mägdl.
17.) Ist der inhaftierten Marg. Juliana Veit ihr exponiertes Kind wieder zugestellt und aus der Stadt geschaffet worden
18.) Ein Memor. das bei Cunr. Stöckel an einer leichtfertigen Dirne zurückgelassens Kind, Hans Georg genannt betreffend
19.) Barbara Sibylla Flaschner
Enthält bzw. enthält auch:
Bitte von Barbara Sibylla Hierd, Ehefrau des Hans Conrad Hierd
Bitte von Barbara Rockel, Ehefrau des Conrad Rockel, Schutzverwandter allhier
Bitte von Anna Maria Weißmuth, Ehefrau des Paul Weißmuth, Leutnant der Imhofskompanie
Bitte von den Nicolaus Schmidischen Eheleuten
Bitte von Melchior Rüdel
Bitte von Melchior Müller, Beck und Hans Hoffmann, Zirkelschmied, constituierte Vormünder
Bitte von Hans Georg Göbel, Bürger und Goldschmied allhier
Bitte von Eberhard Schür, Brillenmacher
Bitte von Johann Hornung
Johann Michael Schuler und Andreas Mehl, Vormünder der nachgelassenen Kinder des Heinrich Hofmann
Bitte von Hans Michael Bauer, Arbeiter bei den Gold- und Silberdrathziehern und Caspar Bauer, Arbeiter in der Pründ
Bitte von Hans Sager
Akte (Schmalfolio) Margaretha Voyt betreffend
Extrakt eines Amtsschreibens
Schreiben an den Rat der Stadt Nürnberg (1690)
Weitere Akten
- Archivaliensignatur
-
D 10 Nr. 403
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: ca. 35 Produkte
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Aichler, Hans
Indexbegriff Person: Aichler, N
Indexbegriff Person: Bauer, Hans
Indexbegriff Person: Bauer, Hans Michael
Indexbegriff Person: Bauer, Kaspar
Indexbegriff Person: Bauer, N
Indexbegriff Person: Bezolt, Martin Albrecht
Indexbegriff Person: Bezolt, N
Indexbegriff Person: Demuth, Hans
Indexbegriff Person: Demuth, N
Indexbegriff Person: Flaschner, Barbara Sibylla
Indexbegriff Person: Gäbl, N
Indexbegriff Person: Gäbl, Philippina Ursula
Indexbegriff Person: Göbel, Hans Georg
Indexbegriff Person: Hans Georg
Indexbegriff Person: Haubner, Hans Joachim
Indexbegriff Person: Haubner, N
Indexbegriff Person: Hierd, Barbara Sibylla
Indexbegriff Person: Hierd, Hans Konrad
Indexbegriff Person: Hoffmann, Hans
Indexbegriff Person: Hoffmann, Heinrich
Indexbegriff Person: Hofmann, Heinrich
Indexbegriff Person: Hofmann, N
Indexbegriff Person: Hornung, Johann
Indexbegriff Person: Kolb, Erhard
Indexbegriff Person: Mayer, Hans
Indexbegriff Person: Mayer, N
Indexbegriff Person: Mehl, Andreas
Indexbegriff Person: Most, N
Indexbegriff Person: Most, Philipp
Indexbegriff Person: Müller, Melchior
Indexbegriff Person: N
Indexbegriff Person: N, Konrad
Indexbegriff Person: N, Susanna Margaretha
Indexbegriff Person: Rockel, Barbara
Indexbegriff Person: Rockel, Konrad
Indexbegriff Person: Rüdel, Melchior
Indexbegriff Person: Ründel, N
Indexbegriff Person: Ründel, Tobias
Indexbegriff Person: Schmid, N
Indexbegriff Person: Schmid, Nicolaus
Indexbegriff Person: Schuler, Johann Michael
Indexbegriff Person: Schürer, Eberhard
Indexbegriff Person: Stöckel, Konrad
Indexbegriff Person: Veit, Margaretha Juliana
Indexbegriff Person: Veit, N
Indexbegriff Person: Voit, Margaretha
Indexbegriff Person: Weißmuth, Anna Maria
Indexbegriff Person: Weißmuth, Paul
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kinderaufnahmen
- Kontext
-
Findelamt
- Bestand
-
D 10 Findelamt
- Indexbegriff Sache
-
Kinderaufnahmen
Ratsverlässe, Kinderaufnahmen betreffend
Beck
Bittgesuche
Kompanie
Extrakt, Amtsschreiben
Vormundschaft
Drathzieher, Gold und Silber
Golddrathzieher
Schutzverwandter
Leutnant
Imhofskompanie
Beck
Zirkelschmied
Goldschmied
Brillenmacher
und, Silberdrathzieher
Arbeiter
Extrakt
Schreiben
Rat
- Indexbegriff Ort
-
Fürth
Lauf
Pründ, in der
Steinerne Brücke
Unterwöhr
- Laufzeit
-
1690
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1690