Buchausstattung

Biblia sacra mit Missale —

Material/Technik
Deckfarbe; Pergament
Maße
Höhe x Breite:
Blattzahl:
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek (Darmstadt)
Inventarnummer
Hs 1967

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Biblia sacra mit Missale - Handschrift französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale I mit neun Einzeldarstellungen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale H mit Israeliten, die ihre Häuser mit Lammblut kennzeichnen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V mit Opfer des Kalbes - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale L (ocutus est) mit Moses - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale H (aec sunt verba) mit Moses und den Gesetzestafeln - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit Josua vor dem Wasser - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (ost mortem) mit Versammlung diskutierender Männer - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale F mit Mann und Frau am Altar - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale F mit einem König, der sich in sein Schwert stürzt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit David und der Samariterin - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P mit König, der aus einem Fenster stürzt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A (dam, Seth, Enos) mit König und Schwert - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale C mit thronendem Salomo und den beiden Frauen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale I mit thronendem König und einem Juden - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit Passahmahl? - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale T mit dem Traum vom Raben - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A mit Judith am Bett des Holofernes - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale I mit drei Kompartimenten - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (ir erat) mit Hiob im Leid - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale B mit David mit Harfe und David und Goliath - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D (ominus illuminatio) mit Salbung Davids - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D (ixi custodiam) mit David und dem Teufel - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D (ixit insipiens) mit Narr mit Apfel und Keule - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale S (alvum me fac) mit Christus und David - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E (xultate deo) mit David am Glockenspiel - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale C (antate domino) mit drei singenden Klerikern - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D (ixit dominus domino) mit Trinität - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale O mit Sponsus und Sponsa - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D mit zwei sitzenden Königen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale O mit lehrendem König - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V mit dem Martyrium des Jesaias - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V mit Steinigung - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit dem Propheten vor einer Stadt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit lehrendem Prophet - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit Vision des vierköpfigen Tieres - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A (nno tertio regni) mit Daniel in der Löwengrube - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (erbum dei est) mit Hosea und Gomer - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (erbum dei) mit lehrendem Prophet - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (erba) mit Hirten und Schafen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (isio Abdie) mit stehendem Prophet vor einem Tor - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale E mit Jonas vom Walfisch verschluckt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (erbum dei) mit lehrendem Prophet und einer Gruppe Menschen mit einem Strick um den Hals - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale M mit Prophet vor einem Tor - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale O mit sitzendem Prophet - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V (erbum dei) mit lehrendem Prophet - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale J mit stehendem Prophet und drei Männern beim Bau eines Tempels - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale O mit sitzendem Prophet, dem ein Mann zugeführt wird - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale C mit gerüstetem Ritter, der einen König erschlägt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale F mit zwei diskutierenden Gruppen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale L (iber generationis) mit Wurzel Jesse - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (rincipium evangelii Jesu Christi) mit stehendem Mönch vor einem Betpult - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale F (uit in diebus Herodes) mit stehendem Lukas - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Buchseite mit zwei Initialen - Buchseite französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus servus dei) mit sitzendem Paulus, der die Feder spitzt - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit Enthauptung des Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostulus) mit Paulus, der von einer Schlange gebissen wird - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostolus) mit Paulus am Bett eines Kranken - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostolus) mit Sturz des Saulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus et Timotheus) mit lehrendem Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P mit lehrendem Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit Steinigung eines Heiligen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit Geißelung eines Heiligen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit lehrendem Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus apostolus) mit zwei Engeln, die einen Heiligen tragen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit lehrendem Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) im Gespräch mit Titus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (aulus) mit lehrendem Paulus - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P mit Himmelfahrt Christi - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale J mit stehendem Heiligen - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale P (etrus apostolus) mit Petrus als Papst gekleidet - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale S (imon Petrus) mit Petrus am Kreuz - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale Q (uod fuit ab initio) mit Johannes am Pult, seine Feder spitzend - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Buchseite mit zwei historisierten Initialen - Buchseite französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A (pocalypsis Christi) mit liegendem Heiligen, dem ein Engel aus der Wolke erscheint - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A mit Schreiberbild - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale D(esiderii mei) - historisierte Initiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale J - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale V(erba) - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale Q(uatuor prophete) - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale A(nno secundo Darii regis) - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale M - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale I - Zierinitiale französisch - 1251/1300
hat Teil: Initiale M - Zierinitiale französisch - 1251/1300

Klassifikation
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
2. Hälfte 13. Jahrhundert
Kultur
französisch

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:30 MEZ

Objekttyp

  • Buchausstattung

Entstanden

  • 2. Hälfte 13. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)