Arbeitspapier

Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung: Fallstudie Schleswig-Holstein

Das Working Paper entstand im Kontext des Projekts "Europäisierungseffekte in der Übergangsgestaltung". Anhand zweier Fallbeispiele wurde untersucht, wie sich Strukturen des schleswig-hosteinischen Bildungssystems im Kontext der Förderung durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) verändern und inwieweit Veränderungen als Folge europäischer Bildungs- und Beschäftigungspolitik begriffen werden können. Veränderungen lassen sich zum einen in der und durch die Verwaltung von ESF-Mitteln identifizieren (z. B. durch die Einführung von Kontroll- und Evaluationsinstrumenten), zum anderen in der Ausgestaltung der Übergangsförderung, wobei jedoch landesspezifische "Pfadabhängigkeiten" fortwirken.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 067

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Subject
Übergangssystem
ESF
Schleswig-Holstein
Europäischer Sozialfonds

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Niemeyer, Beatrix
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2018

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-201805254002
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Niemeyer, Beatrix
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2018

Other Objects (12)