Kupferstich | Porträt
Johann Heinrich Daniel Zschokke, Schriftsteller, Politiker, Bergrat
- Standort
-
Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok), Bochum
- Inventarnummer
-
030350522001
- Maße
-
172 x 110 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
- Material/Technik
-
Kupferstich; Papier
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datensatz-Link: Objekt auf montan.dok
Publikation: Die Alpenwälder. - 1804
Publikation: Der Bayerischen Geschichten ... Buch. - 1821
Publikation: Betrachtungen über das Bayerische Konkordat. - s.a.
Publikation: Der Creole. - 1830
Publikation: Die drei ewigen Bünde im hohen Rhätien. - 1798
Publikation: Historische Denkwürdigkeiten der helvetischen Staatsumwälzung. - 1803 - 1805
Publikation: Ideen zur psychologischen Aesthetik. - 1793
Publikation: Der schweitzerische Gebürgsförster. - 1806
Publikation: Des Schweitzerlands Geschichten. - 1822
Publikation: Stephan Bathori, König von Polen. - 1796
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
Einzelporträt
Schriftsteller (Beruf - Zschokke, Heinrich)
Politiker (Beruf - Zschokke, Heinrich)
Historiker (Beruf - Zschokke, Heinrich)
Personeninformation (Zschokke, Heinrich): Schweizer Schriftsteller deutscher Herkunft
Personeninformation (Notz, Johannes): Schweiz. Bildniszeichner, Aquarellmaler und Lithograph
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Magdeburg (Beruf - Zschokke, Heinrich)
Aarau (Beruf - Zschokke, Heinrich)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zwickau (Herstellungsort)
- (wann)
-
ca. 1840
- Ereignis
-
Ausführung
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok)
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:02 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Porträt; Kupferstich
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1840