Urkunden

Eberhard von Plassenberg und Albert genannt Henlein bezeugen, dass Rüdiger von Sparneck und seine Ehefrau Sophia dem Kloster Langheim zur Behebung ihrer Sünden ihr Dorf Wolbransrut (Wolpersreuth, Gde. Katschenreuth, Lk Kulmbach), das von Ramung von Künßberg erworben wurde, geschenkt haben. - Siegler: Plassenberg, Eberhard von

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Bamberg, Kloster Langheim, Urkunden 112
Alt-/Vorsignatur
Bamberger Urkunden 972
Kloster Langheim Urkunden 1283 VIII 22 (a)
Zusatzklassifikation: Amt Kulmbach

Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
lat

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Plassenberg, Eberhard von
Henlein, Albert
Sparneck, Rüdiger von
Sparneck, Sophia von
Wolpersreuth (Gde. Kathschenreuth, Lk Kulmbach)
Künßberg, Ramung von

Laufzeit
22.08.1283
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 13:16 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Kloster Langheim, Urkunden

Entstanden


  • 22.08.1283

Ähnliche Objekte (12)