Grafik
Res Gestæ Friderici II Daniæ etc. - Eroberung von Heide 20.6.1559
Nach der Unterwerfung von Dithmarschen ließ sich Fridrich II. am 20.8.1559 in Kopenhagen krönen. Der Kupferstich zeigt die Krönungszeremonie. Im Vordergrund unter dem Baldachin Friedrich II. auf einem Schimmel, links neben ihm Herzog August von Sachsen im Gefolge hochrangiger adliger auf dem Weg zur Krönung. Rechts oben die Salbung durch den Erzbischof von Seeland und die Krönung durch den Bischof des Königreiches. (Yb 54-6)
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Yb 54-6
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Hæc tabula conflictus et pugna ad Heidam eiusq, wxpugnatio et in cendium: deditio item Ditmarsorum facta 20. Junij, septimo post Heidam expugnatam die.
Signatur: nummeriert Wo: u. l. Was: 6
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: König
Ikonographie: Krönung
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Bürger(liche)
Ikonographie: Kircheninneres
- Bezug (wo)
-
Kopenhagen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Novellanus, Simon (Künstler)
Hogenberg, Franz (Künstler)
- (wann)
-
1589
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Novellanus, Simon (Künstler)
- Hogenberg, Franz (Künstler)
Entstanden
- 1589