Grafik

Kapitulationsverhandlung in Donchéry (1./2.9.1870)

weitere Objektbezeichnung: Stich nach Gemälde
Personenbeschreibung ober- und unterhalb vom Bild. Oben von links nach rechts: "General Castelnau.", "General v. Wimpffen.", "Graf v. Moltke.", "Graf v. Bismarck.", "Hauptmann v. Winterfeldt.", "Major v. Krause.", "Oberstlieutenant Bronsart v. Schellendorff.", "Major Blume.". Unten von links nach rechts: "Rittmeister d'Orcey.", "General Faure.", "General-Quartiermeister v. Podbieljki.", "Rittmeister Graf v. Nostitz.", "Oberstlieutenant v. Verdy du Vernois.", "Major du Claer.".

Material/Technik
Papier; Holzstich
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. im Bild Was: C. Köhnlein X.A.
Signatur: monogrammiert und datiert Wo: u. r. im Bild Was: AvW 1885.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Die Capitulationsverhandlungen zu Donchéry in der Nacht vom 1. zum 2. September 1870.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Dioramagemälde von Anton v. Werner im Sedan-Panorama zu Berlin.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Mit Genehmigung der Photographischen Gesellschaft in Berlin.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
E 678-1

Bezug (was)
Ikonographie: historisches Ereignis, Situation
Ikonographie: Niederlage (bewaffneter Konflikt)
Ikonographie: Kapitulation
Ikonographie: Oberbefehlshaber, General, Marschall
Ikonographie: Offizier (Heer)
Ikonographie: Interieur
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Werner, Anton von (Künstler)
Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)
Köhnlein, C. (Künstler)
(wann)
um 1885

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Werner, Anton von (Künstler)
  • Photographische Gesellschaft in Berlin (Hersteller)
  • Köhnlein, C. (Künstler)

Entstanden

  • um 1885

Ähnliche Objekte (12)