Buch

Apropos Carson McCullers

Biographische Collage zur Schriftstellerin und Dramatikerin Carson McCullers (1917 Columbus, Georgia - 1967 Nyack, New York). Die aus den Südstaaten stammende und seit Mitte der dreißiger Jahre vor allem in New York lebende Autorin hat 1940, im Alter von dreiundzwanzig Jahren, ihren ersten großen literarischen Erfolg: ihr Roman:"The Heart is a Lonely Hunter" wird in der Kritik mit Werken von Dostojewski, Faulkner und Melville verglichen und die Autorin als Begründerin eines symbolischen Realismus bezeichnet. Es folgen weitere Romane, wie z.B. "The Member of the Wedding", das auch in seiner Bearbeitung als Drama große Erfolge feiert, und Erzählungen, wie the "Ballad of the Sad Café". In ihren Texten gestaltet McCullers insbesondere das Thema der seelischen Einsamkeit und der Unfähigkeit der Menschen zur Kommunikation.Die Collage setzt sich zusammen aus einem Essay von Peter Henning, das sich vor allem auf das literarische Schaffen der Autorin konzentriert, aus einem 24-seitigen Bilderteil und schließlich aus den "Stimmen", Textausschnitten und Statements von Carson McCullers selbst, von KritikerInnen, FreundInnen und anderen SchriftstellerInnen. (ke)

Identifier
LI-173
ISBN
3-8015-0317-8
Umfang
135

Erschienen in
Henning, Peter. 1997. Apropos Carson McCullers. Frankfurt am Main : Neue Kritik. S. 135. 3-8015-0317-8

Thema
20. Jahrhundert
Schriftstellerin
Theater
Drama
Rezeption
Krankheit/Gesundheit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Henning, Peter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Neue Kritik
(wann)
1997

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Henning, Peter
  • Neue Kritik

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)