Edikt

Edikt des Rates zu Dresden betreffend Steuerausschreibung für Grundstücksbesitzer zur Deckung von Kriegslasten

Alternativer Titel
Es haben Ihro Königliche Majestät, /... zum Behuf der / fernern Aufbringung derjenigen Geldsummen, welche zu Vergütung / des, durch die Ereignisse im vorigen Jahre vermehrten, Kriegsauf- / wands annoch erforderlich sind, durch das höchste Ausschreiben vom / 3ten May d. J., von den Besitzern steuerbarer Grundstücke einen anderweiten Beytrag von / Drey und Zwanzig Pfennigen von jedem gangbar- / ren Schocke / und / Zwanzig Quatembern / zu erfordern allergnädigst geruhet.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 59/278
Maße
Höhe x Breite: 36,1 x 21,7 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 42,5 x 35,7 cm (aufgeschlagen)
Material/Technik
Papier, gedruckt

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Sachsen (Kurfürstentum, 1356-1806)
Steuern
Grundeigentum
Krieg
Kriegskosten

Ereignis
Herstellung
(wer)
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Aussteller: Rat der Stadt Dresden
(wo)
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Königreich]
(wann)
15.06.1810

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
  • Aussteller: Rat der Stadt Dresden

Entstanden

  • 15.06.1810

Ähnliche Objekte (12)