Archivale
Zahlungen an Handwerker für Leistungen vor 1945
Enthält: enthält: Band 1: - Rechnungen und eidesstattliche Erklärungen für Zahlungen des Sofortmaßnahmen vor dem Einmarsch 1947 - offenstehende Rechnungen, die bereits vor dem Einmarsch 1945 ausgestellt und noch nicht bezahlt sind 1946/47 (Namen und Straßen) - Dachdeckerrechnungen für verschiedene Häuser 1944; verschienene Reperaturrechnungen an Häusern 1944 (Namen und Straßen) - Instandsetzungs- und Reparaturrechnung verschiedener Häuser, 1944 - Aufstellungen der geleisteten Arbeitsstunden für Beseitigung von Kriegsschäden 1944 Band 2: - Rechnungen für Ausbesserungen, Instandsetzungen Aurfräumarbeiten nach Bombenschäden als Sofortmaßnahmen von verschiedenen Firmen an verschiedenen Häusern, Rechnung von 1944 bis 1947; eidesstattliche Erklärungen für Rechnungen Band 3: - Instandsetzungs- und Reparaturrechnung verschiedener Handwerksfirmen für verschiedene Häuser nach Bombenschäden, 1942-45; eidesstattlicher Erklärungen für Rechnungen; Rechnungen für Bauvorhaben "Habichtshöhe" 1944; Auflistung von Arbeitszeit (Stundenlohn, Brutto, Netto, Sozialbeiträge) für Aufräumarbeiten von 1944, 1945 Band 4: 1942-1947 - bezahlte Handwerksrechnungen vor dem 1.4.1945 für Reperaturen von Bombenschäden; eidesstattliche Erklärungen, Rechnungszusammenstellungen; Reperaturen für Instandsetzungen verschiedener Häuser; Lohnkostenaufstellungen etc. Band 5: 1942-1947 - bezahlte Handwerksrechnungen vor dem 1.4.1945 für öffentliche Gebäude, z.B. Ausweichkrankenhaus Clemenshospital Haus Kannen, städtische Ämter, städtischer Gutshof Holling (Coerde), Geist-Schule, Martinischule, Freiherr vom Steinschule, Pumpenwerk in der Gartenstraße, stadteigenes Haus in der Klosterstraße 62, Johannisschule, Dyckburgkirche, Lohnaufstellungen u.a. Band 6: - bezahlte Handwerksrechnungen vor dem 1.4.1945 der Firma Schürmann und Brüggemann; Lohnrechnungen; Materialkostenrechnungen; Kosten für den Ausbau des Ausweichlagers Wolbeck Münsterstraße 12, 1947, Kosten für das Ausweichlager Kiinderhaus 1943-1945, Gestellung von russischen Kriegsgefangene 1944 (verschiedene Monate); Kosten für den Ausbau des Ausweichlagers Ibbenbüren 1947
- Archivaliensignatur
-
Amt 55, 62
- Kontext
-
Ausgleichsamt >> 02. Behördliche Sofortmaßnahmen
- Bestand
-
Amt 55 Ausgleichsamt
- Laufzeit
-
1943 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1943 - 1947