Armut im vereinigten Deutschland - Umbruch und Kontinuität

Abstract: "Geteiltes Land - geteilte Armut? Die neunziger Jahre brachten der Bundesrepublik eine doppelt neue Armut: die Armut in der Transformationsgesellschaft Ostdeutschlands und im Westen einen weiteren Anstieg der 'neuen' Armut der achtziger Jahre. Armut Ost und Armut West sind nicht unverbunden. Die Sozialstruktur Ostdeutschlands ist westlich eingefärbt, auch wenn sie von DDR-Zeiten geprägt bleibt. Die Einigung hat neue soziale Risikostrukturen geschaffen, die für die überkommenen sozialstaatlichen Regulierungsmechanismen zum Problem geworden sind. Bezogen auf diese historische Konstellation der doppelt neuen Armut wenden wir uns einer Frage zu, die Georg Simmel in seinem Essay 'Der Arme' im Jahre 1908 gestellt hat: Was ist Armut in einem sozialen Sinne? In erster Annäherung stellt sich Armut in Deutschland dar als Überlagerung sozial heterogener Formen: 'kollektive' und 'regionale Armut' überlagert 'individuelle' und 'Gruppenarmut', die wiederum sozialstaatlich konstituiert sind ('bek

Weitere Titel
Poverty in the united Germany - upheaval and continuity
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 903-915 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Clausen, Lars (Hg.): Gesellschaften im Umbruch: Verhandlungen des 27. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Halle an der Saale 1995. 1996. S. 903-915. ISBN 3-593-35437-3

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Armut

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wer)
Campus Verl
(wann)
1996
Urheber
Leisering, Lutz
Mädje, Eva
Beteiligte Personen und Organisationen
Clausen, Lars
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-140264
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
30.03.2025, 11:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Leisering, Lutz
  • Mädje, Eva
  • Clausen, Lars
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl

Entstanden

  • 1996

Ähnliche Objekte (12)