Münze

Sachsen: Friedrich August III.

Vorderseite: FRID AUGUST D G DUX SAX ELECTOR - Kopf des Friedrich August III. nach r. Im Halsabschnitt die Stempelschneidersignatur St (Johann Friedrich Stieler).
Rückseite: X EINE -/ ZUR ERMUNTERUNG DES FLEISSES -/ F MARK // BERG ACADEMIE ZV FREYBERG / WARD GESTIFFTET / D : 13. NOVEMBER / 1765 - Drei Genien bei bergmännischen Arbeiten in einer Berglandschaft. Darüber Spruchband zwischen Wertangabe.
Rand: Laubrand
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Hierbei handelt es sich einen Prämientaler (oft auch als Fleisstaler bezeichnet) der Bergakademie Freiberg. Dieser Typ wurde erst 1769, aber mit der Jahreszahl 1765, geprägt und ausgegeben.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18269161
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 27.99 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: L. Buck, Die Münzen des Kurfürstentums Sachsen. 1763 bis 1806 (1981) 152 Nr. 130.

Klassifikation
Taler (Konventionstaler) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Allegorien
Deutschland
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Sachsen
Dresden
(wann)
1765 (1769)
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)