Figurengruppe

Liebespaar

Inventareintrag: "Liebesgruppe: Frau im Hemd und junger Mann (Beltrame?), in inniger Umarmung nebeneinander sitzend, im Begriff, sich zu küssen. Die Frau umfasst den Nacken des Mannes mit der linken Hand und streichelt mit der rechten dessen Wange. Der Mann hält seinen rechten Arm um die Taille, die linke Hand auf den Busen der Frau gelegt. Die Frau in weißem Hemd mit nackten Beinen, sitzt auf einem bunt geblümten purpurnen, innen gelben, golden gerändertem Mantel, der vorn über ihren Schoß herab fällt. Der Mann in kurzer seegrüner Jacke mit ausradiertem Ornament und goldenen Borten, schwarzbraunen Pluderhosen mit roten Galons u. purpurrosa Schuhen mit gelben Rosetten. l. Bein der Frau neu, r. Zeigefinger repariert. l. Fuß des Mannes gekittet. Meissen, um 1743 f. ohne Marke. Modell von Kändler um 1743. Formen-Nr. 571" Die Figurengruppe ist seit dem II. Weltkrieg verschollen. MAKR

KGM Archiv Nachlass Schnorr v. Carolsfeld, Abzüge A. Bernheim, Berlin | Urheber*in: Königliche Porzellanmanufaktur Meißen; Johann Joachim Kaendler / Fotograf*in: Alfred Bernheim / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventory number
HF 244
Measurements
Höhe: 15,1 cm
Material/Technique
Porzellan mit Malerei und Vergoldung

Classification
Figurengruppe (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)

Event
Herstellung
(who)
Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in
(where)
Meißen
(when)
um 1743

Rights
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kunstgewerbemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figurengruppe

Associated

  • Königliche Porzellanmanufaktur Meißen (seit 1710), Hersteller*in
  • Johann Joachim Kaendler (1706 - 1775), Bildhauer*in

Time of origin

  • um 1743

Other Objects (12)