Urkunde
Otto (Ott) Pfalzgraf bei Rhein (Rine) und Herzog in Bayern (Beyern) leiht als Vormund Ludwigs, Pfalzgrafen bei Rhein, des heiligen Römischen Reich...
- Archivaliensignatur
-
177
- Alt-/Vorsignatur
-
Abt. 72, Nr. 1
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament (19,2 x 28,9 cm) mit anhängendem Siegel (zerbrochen, einzelne Bruchstücke liegen separat bei)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Eger Sabbato ante festum Nativitatis beati Johannis Babtiste.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Otto (Ott) Pfalzgraf bei Rhein (Rine) und Herzog in Bayern (Beyern) leiht als Vormund Ludwigs, Pfalzgrafen bei Rhein, des heiligen Römischen Reichs Erztruchseß und Herzogs in Bayern, seines lieben Vetters, seinem lieben Getreuen Herman (II.) Riedesel, Ritter, die folgenden Lehen: ?den berg genant der Agkßpurg mit dem geholze und dem begriesse darzu gehorig, item das dorf und geriecht zu Fryenstein und einem grundt, genant das geriecht zu Mose, mit den wunstenungen, die darinne ligen, und wasser, wiesen, welden und felden, darzu gehorig?
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Lehin Br(ief) ub(er) Freyenste(i)n Abt. 71 Fasc. 1 Gericht Moos Fraienstein
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit Vormundschaftssiegel Siegelankündigung: "So haben wir unser furmunderschafft Ingesiegel thun hencken an disen brieff"
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 547
- Kontext
-
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1303 - 1450
- Bestand
-
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach
- Laufzeit
-
1437 Juni 22
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1437 Juni 22