Fotografie

Lügumkloster - Klosterkirche

Auf der Fotografie sieht man die große Nische und daneben die Sakristeitür in der Südwand des Kreuzarmes der Kirche. In der Nische stehen drei Hoilzskulpturen, die vermutlich früher als Altarbilder dienten. Die etwa zwischen 1500-1525 entstandene Pietagruppe links ist Maria mit dem toten Jesus, die nicht einwandfrei identifizierbare Holzskulptur in der Mitte aus der zweiten Hälfte des 15. Jhd. ist St. Bernhard oder St. Benedikt. Die rechte Figurengruppe Anna Selbdritt wurde Ende des 15. Jhd. Hergestellt. Sie stellt stellt Anna, die Mutter Marias, Maria und das Jesuskind dar. Rechts oben hängt über der Tür zum Lagerraum unter der Treppe zum Domitorium die Skulptur Jakob des Älteren, einem Apostel Jesu. Die Figur stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jhd. und war ursprünglich Teil eines größeren Flügelaltars. (5 Lügumkloster)

DE-MUS-076111, Luegumkloster 5 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Luegumkloster 5
Weitere Nummer(n)
B 246-1951 (alte Inventarnummer)
Maße
Bildmaß: Höhe: 22,9 cm; Breite: 28,9 cm
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig u. M. handschriftlich Was: Phot. Hinz, Flensburg, Glasweg, Landeshalle)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Abtei, Kloster, Konvent
Ikonographie: Pietas
Bezug (wo)
Løgumkloster (Lügumkloster)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Løgumkloster Lügumkloster

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)