Fotografie | monochrom

Seitz, Carl

Bruststück nach vorn gewandt, Kopf geringfügig nach rechts, Blick geradeaus, mit sehr kurzem Haar, Klappenkragen, Krawatte, dunklem Jackett, vor dunklem Hintergrund und in ovalem Bildfeld.
Bemerkung: Die Fotografie ist Teil eines Fotoalbums, die Bilder sind auf dunkelbraunes Papier aufgeklebt.; Dublette siehe PT 14185 (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Dt. Flugzeugkonstrukteur und Industrieller

Material/Technik
Papier; Fotografie
Maße
79 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
246 x 347 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 14179 (Bestand-Signatur)
Juprop 1095 (Altsignatur)
CD_62966 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Luftfahrt
Bezug (wer)
Seitz, Carl, 1870- (Porträt)
Junkers, Hugo, 1859-1935 (Weitere Person)
Zimmermann, Heinrich (Weitere Person)
Mierzinsky, Hermann (Weitere Person)
Junkers Motorenbau GmbH, 1912-1936 (Weitere Person)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
ca. 1910 - 1925
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Teilbestand des Junkers Firmenarchivs "Propaganda und Fotobestand, Juprop", mit einem Fotobestand von ca. 3500 schwarz-weiß-Fotografien in 85 Mappen, darunter 11 Mappen mit Fotografien von Personen und Mitarbeitern sowie ein Fotoband mit 318 Porträts mit Unterschriften der Mitarbeiter von 1859 bis 1929 (Juprop 1095, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Fotografie; monochrom

Entstanden


  • ca. 1910 - 1925

Ähnliche Objekte (12)