Archivale

Bischof Johannes von Meißen bestätigt die Stiftung eines Maria-Magdalena-Altars in der Marien-Kapelle außerhalb der Stadtmauern und die damit verbundene Errichtung eines Vikariats am Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen.

weitere Personen: Johannes Punczil;Nicolaus Nowack (Nowag) aus der Seidau; Marcus, Sohn des Otto von Stewitz

Bischof Johannes von Meißen bestätigt die Stiftung eines Maria-Magdalena-Altars in der Marien-Kapelle außerhalb der Stadtmauern und die damit verbundene Errichtung eines Vikariats am Kollegiatstift St. Petri zu Bautzen.

Digitalisierung: Stadtarchiv Bautzen

Attribution - NonCommercial 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 0211
Former reference number
No.5
Extent
Umfang in Blatt: 1
Dimensions
Format: 37,0 x 22,5
Further information
Orginaldatierung: feria secunda post festum sancti Galli.

Vermerke auf Urkunde: Dorsalvermerk: altes Kurzregest; alte Signatur

Ausstellungsort: Stolpen (in Castro nostro Episcopali)

Editionen: CDLS I/1V, S.45

Beglaubigungsmittel: an Pergamentstreifen hängendes Wachssiegel

Bearbeiter Regest: Dr. Lars-Arne Dannenberg

Context
Urkunden
Holding
61000 Urkunden

Date of creation
20.10.1438
Provenance
Stadt Bautzen

Other object pages
Last update
28.08.2023, 9:55 AM CEST

Object type

  • Archivale

Associated

  • Stadt Bautzen

Time of origin

  • 20.10.1438

Other Objects (12)