Mathematisches Modell
Kreis als Normalriss einer Ellipse
Kurzbeschreibung: Das Modell enthält eine um die Nebenachse drehbare Ellipse. Durch zwei Stützdreiecke kann die Ellipse in jener Lage festgehalten werden, in der ihr Normalriss auf die Sockelebene ein Kreis ist. Die Konstruktion von Ellipsenpunkten aus Punkten dieses Kreises und umgekehrt, sowie die affine Zuordnung von Ellipse und Nebenscheitelkreis (Kleinkreis) sind zu erkennen.
- Alternativer Titel
-
The circle as orthogonal projection of an ellipse (Englischer Titel)
Cercle, considéré comme projection de l'ellipse (Französischer Titel)
- Standort
-
Technische Universität Dresden, Institut für Geometrie
- Sammlung
-
Mathematische Modelle, Technische Universität Dresden
- Weitere Nummer(n)
-
97620-000 (Objektnummer)
150/ 38 (Katalognummer)
- Maße
-
20 x 17,5 x 20 (in cm)
350 (in g)
- Material/Technik
-
Kunststoff; Metall
- Klassifikation
-
Darstellende Geometrie (Fachgebiet)
Konstruktive Geometrie (Fachgebiet)
Perspektivität (Modellgruppe/Bereich)
- Bezug (was)
-
Parallelprojektion
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stoll (Hersteller)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wann)
-
1958
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 11:48 MEZ
Datenpartner
Institut für Geometrie der Technischen Universität Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mathematisches Modell
Beteiligte
Entstanden
- 1958