Akten

Juris Germanici Vetustissimi Vestigia Duo De Libertinitate Et De Judiciis Capitalibus Veterum Germanorum Incluti Ordinis Juridici Consensu Publicae Disquisitioni Submittunt Georgius Christianus Gebauer D. Et Henricus Ulricus Erasmus Ab Hardenberg, Göttingen [Druckschrift der Dissertation, die Sophie von Hardenberg 1884 von Freiherr Karl von Hardenberg in Konstanz erhielt)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, H 168, Nr. 202 (Benutzungsort: Wernigerode)

Bestand
H 168 (Benutzungsort: Wernigerode) Gutsarchiv Oberwiederstedt
Kontext
Gutsarchiv Oberwiederstedt >> 03. Familienarchiv >> 03.03. Linie Wiederstedt (Mittleres Haus oder 2. Linie) >> 03.03.02. Einzelpersonen (chronologisch geordnet) >> 03.03.02.11. Heinrich Ulrich ERASMUS von Hardenberg (1738-1814), sächsischer Salinendirektor

Laufzeit
16. Aug. 1760, 1881, 1884

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:07 MEZ

Objekttyp


  • Akten

Entstanden


  • 16. Aug. 1760, 1881, 1884

Ähnliche Objekte (12)