Tektonik
2.3.26. Landratsamt Monschau
1. Entstehung: 1816 Kreis Montjoie, seit 1918 jetzige Namensform; 1920 Gebietsverluste an Belgien im Bereich der Eisenbahnlinie Prüm-Aachen (Vennbahn); ab 1. 6.1920 Bezeichnung “Monschau“. 2. Schließung: 1972. Eingliederung in den Kreis Aachen. 3. Zuständigkeiten: Allgemeine Landesverwaltung im Kreis sowie Leiter der Kreisverwaltung. 4. Organisationsstruktur: -. 5. Amtssitz: Monschau. 6. Leitung: Bernhard Böcking (1816-14.03.1824). Carl Zoeppfel (April 1824-09.09.1846). Friedrich Hardt (13.06.1846-31.10.1854). Amand von Harenne (31.10.1854-16.10.1856). Bernhard von Scheibler (16.10.1856-Aug. 1863). Karl Hasse (27.08.1864-18.11.1870). Alphons Anthoni (03.12.1870-Apr. 1873). Joseph von Ayx (17.04.1873-05.07.1876). Hermann Delhougne (05.07.1876-Juni 1877). Ludwig Rennen (06.06.1877-Mai 1889). Ludwig Sassé (Juni 1889-Apr. 1898). Theo von Guérard (Apr. 1898-März 1905). Friedrich von Kesseler (04.04.1905-Okt. 1917). Philipp Heimann (15.11.1917-Jan. 1920). Viktor von Solemacher-Antweiler (15.05.-05.08.1920. Hans von Chamier-Gliszczinski (21.08.1920-Dez. 1925). Franz Schwenzer (Juni 1926-24.04.1933). Franz Laumen (April 1933-07.09.1934). Dr. Alfred von Gescher (Aug. 1934-20.07.1939). Kurt Dingerdissen (Juli 1939-1944). Heinz Ehmke (als Stellvertreter 1941-1942). Axel von Rappard (als Stellvertreter 1942-1943). Dr. Schramm (als Stellvertreter 1943-1944. Walter Scheibler 12.09.1944- 31.05.1945). Dr. Alfred von Gescher (Juni 1945-28.09.1945). Dr. Reinhold Heinen ( 26.10.1945-04.07.1946). Johann Weishaupt 16.07.1946-15.02.1949). Alois Gerards (24.02-01.04.1949). Peter Schütt (07.04.1949-20.11.1958). Alois Gerards (20.11.1958-09.10.1964). Hans Georg Weiß (1964-31.12.1971).
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 2. Verwaltungsbehörden Regierungsbezirke Düsseldorf und Köln >> 2.3. Landratsämter/Kreisbehörden
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.